Bidirektionale Wallbox

Bidirektionale WallboxBidirektionale Wallbox für Elektro Autos welche in Tests und von Kunden gut bewertet wurde, jetzt Bidirektionale Wallbox kaufen und Kostenlos liefern lassen.

Es werden immer mehr Elektro Autos gekauft daher werden auch immer öfter Bidirektionale Wallboxen für den Carport oder die Garage benötigt. Bei uns finden Sie verschiedene Bidirektionale Wallboxen für alle gängigen Elektro Fahrzeuge. Um bei dem großen Angebot für Wandladestationen nicht den Überblick zu verlieren, haben wir für Sie die Bidirektionale Wallboxen zusammengestellt welche von Kunden gut bewertet werden. Wer sein Auto flexibel und schnell aufladen möchte, benötigt Zuhause eine Bidirektionale Wallbox, bei uns finden Sie daher günstige Bidirektionale Wallboxen welche von Kunden gut Bewertet werden zu einem günstigen Preis.

Welche Bidirektionale Wallbox für Elektroauto kaufen ?

Damit Sie die beste Bidirektionale Wallbox für sich finden haben wir für Sie eine Bestenliste zusammengestellt. So finden Sie genau die Ladestation welche am besten für Ihr Fahrzeug und ihre Ansprüche geeignet ist und können von den Erfahrungen anderer Kunden profitieren. In einem Autohaus oder den KFZ Zubehör Handel kann ein Verkäufer viel erzählen. Ob die Bidirektionale Wallbox alle wichtigen Kriterien erfüllt und wirklich sicher ist, kann man selber nur schwer einschätzen. Bei uns finden Sie nur Bidirektionale Wallboxen welche von Kunden gut Bewertet wurden und das zu einem günstigen Preis auf Grundlage verschiedener Online Shops und Angeboten für Bidirektionale Wallboxen.

Bidirektionale Wallbox – unser Bestseller

Das Top Angebot für eine Bidirektionale Wallbox welche bereits von vielen Kunden gekauft, aufgebaut und getestet wurde.

Angebot
ABL Wallbox 1W1121
  • ABL Wallbox 1W1121

Top 10 Bestsellerliste für Bidirektionale Wallboxen

Die Bestsellerliste der Top 10 Bidirektionale Wallboxen wird aus Kundenbewertungen der am meisten gekauften Bidirektionale Wallbox Ladestationen für E-Autos von Kunden auf Amazon zusammengestellt. Je besser die Bidirektionale Wallbox bewertet wurde um so höher wird sie in unseren Top 10 dargestellt. Besonders günstige Angebote oder preisreduzierte Boxen werden in den Top 10 besonders markiert. Solche Angebote sollte man beachten und sich schnell für einen Kauf entscheiden, da sich der Preis plötzlich wieder ändern kann. Die Bestenliste wird fast täglich aktualisiert und automatisch von unserem System überprüft. So sehen Sie immer die meist verkauften Bidirektionale Wallboxen für Elektroautos von Amazon und anderen Herstellern.

Mehr Varianten und eine Übersicht der Hersteller für Wallboxen finden Sie unter: Wallboxen Ladestationen

Worauf sollte man beim Kauf einer Bidirektionale Wallbox achten?

Wer sich für den Kauf einer Bidirektionale Wallbox zum laden des Elektroautos in Carport oder Garage entschieden hat sollte sich vorher einige Gedanken machen. Gerade jetzt wo der Kauf von Elektroautos staatlich gefördert wird, finden sich viele Angebote in Werbesendungen, der Tageszeitung oder von verschiedenen Fahrzeugherstellern welche mit Sonderangeboten für Bidirektionale Wallboxen werben. Kaufen sie diese nicht überstürzt aufgrund des vermeintlich günstigen Preises, oder weil der Hersteller diese empfiehlt. Oft finden sie die gleichen Produkte von anderen Anbietern viel günstiger im Internet. Zudem erhalten sie bei uns und auf anderen Portalen im Internet auch Bewertungen und Aussagen von Kunden welche bereits eine Bidirektionale Wallbox gekauft und verwendet haben. Sie sollten sich vor dem Kauf über einige Punkte Gedanken machen:

  • Wo soll das Fahrzeug geladen werden? Laden Sie Ihr Fahrzeug an öffentlichen Ladesäulen oder in der Arbeit, benötigen Sie oft nur ein normales Ladekabel für die Haushaltssteckdose. Allerdings ist der Strompreis an öffentlichen Ladesäulen oft wesentlich teurer als Zuhause an der Steckdose. Eine Bidirektionale Wallbox zuhause macht daher auch auf Bezug zu den Kosten viel Sinn.
  • Wo wird die Bidirektionale Wallbox installiert? Steht das Fahrzeug in einer Garage, Tiefgarage oder in einem Carport, ist auch die Bidirektionale Wallbox zumeist vor Witterungseinflüssen geschützt. Wird die Bidirektionale Wallbox direkt an der Hauswand oder einem offenen Carport installiert sollte die Bidirektionale Wallbox auch Wassergeschützt sein.
  • Welche Ladeleistung soll die Bidirektionale Wallbox haben? Gängige Bidirektionale Wallboxen können mit 11 oder 22 KW laden. Grundsätzlich kann man mit einer größeren Bidirektionale Wallbox auch Fahrzeuge laden welche weniger Ladekapazität haben. Bei allen modernen Bidirektionale Wallboxen lässt sich die Ladeleistung einstellen. Man kann also mit einer 22 KW Bidirektionale Wallbox auch Fahrzeuge laden welche nur 3,8 KW oder 11 KW aufnehmen können. Wer in die Zukunft investieren möchte sollte daher eine 22 KW Ladestation kaufen.
  • Welchen Stecker hat mein Auto und welche benötigt die Bidirektionale Wallbox? Die Frage welchen Stecker man benötigt stellt sich eigentlich nicht mehr, für jedes Fahrzeug und für jede Bidirektionale Wallbox gibt es Adapter für das Ladekabel. So lässt sich jede Bidirektionale Wallbox mit praktisch jedem Fahrzeug verbinden.
  • Welche Features soll die Bidirektionale Wallbox haben? Bidirektionale Wallboxen gibt es mit vielen verschiedenen Features, so kann man mit einigen auch den Stromverbrauch messen um zu wissen was die Ladung kostet. Einige Boxen kann man auch per Handyapp steuern. Wichtig ist zudem ob die Bidirektionale Wallbox der Witterung ausgesetzt ist, es gibt daher auch Wasserfeste Bidirektionale Wallboxen. Bidirektionale Wallboxen sollten zudem eine Halterung für das Kabel besitzen, so wird das Kabel geschützt. Ist die Ladestation bzw. der Parkplatz öffentlich einsehbar sollte man auch an den Diebstahlschutz denken und eine Abschließbare Bidirektionale Wallbox kaufen.
  • Ist man Handwerklich begabt? Wer die Bidirektionale Wallbox selber anschließen möchte oder kann, findet auch komplette Bausätze mit Anleitung. Allerdings sollte man die Bidirektionale Wallbox am besten von einem Fachmann installieren lassen. Es gibt einige Vorschriften für die Installation einer Bidirektionale Wallbox welche beachtet werden müssen um Schäfen am Fahrzeug und der Elektrischen Installation zu vermeiden.
  • Ladestation mit FI-Schalter?  Die Bidirektionale Wallbox benötigt einen FI-B-Fehlerstromschutz, diesen kann man im Sicherungskasten installieren, kostet aber um die 400€  Das Geld kann man sich sparen wenn man eine Bidirektionale Wallbox mit FI Fehlerstromschutz kauft.

Benötigt man eine Genehmigung für die Bidirektionale Wallbox?

Seit dem 21. März 2019 besteht eine Meldepflicht für die hauseigene Bidirektionale Wallbox für Elektro Autos. In Deutschland muss gemäß § 19 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)  die Inbetriebnahme einer Ladeeinrichtung (Bidirektionale Wallbox) für Elektrofahrzeuge dem Netzbetreiber im Vorhinein mitgeteilt werden. Bis dahin konnten die Netzbetreiber dieses selber Regeln und war von Ort zu Ort unterschiedlich. Eine Bidirektionale Wallbox mit einer Leistung bis einschließlich 12 KW müssen dem Netzbetreiber nur gemeldet werden, überschreitet die Leistung der Bidirektionale Wallbox 12 Kilovoltampere benötigt man die Zustimmung des Netzbetreibers.

Bidirektionale Wallboxen mit einer Leistung über 12 KVA  sind daher genehmigungspflichtig. Die Genehmigungspflicht gilt für die Erweiterung bereits bestehender Anlagen oder der Neuinstallation einer Bidirektionale Wallbox. Grundsätzlich kann der Netzbetreiber auch andere Vorgaben machen. Man sollte sich also immer schon vor dem Kauf der Bidirektionale Wallbox beim Netzbetreiber informieren.

Mehr Infos finden Sie auch unter: Ladestation für Elektroautos

Kostenlose Lieferung Bidirektionale Wallbox

Bidirektionale Wallboxen werden von fast allen Herstellern kostenlos bis zu Ihnen nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt je nach Hersteller innerhalb einer Woche, kann bei großer Nachfrage aber auch länger dauern. Sie können bei der Bestellung im Internet auch Expressversand auswählen, der Bausatz wird dann innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert. Sie haben wie bei allen Käufen im Internet auch ein Rückgaberecht und können die Bidirektionale Wallbox kostenfrei zurücksenden wenn Ihnen das Produkt nicht gefällt oder Beschädigungen vorliegen.

Zuletzt aktualisiert 17/05/2023 von carport-admin